Am 7. November 2024 kamen zahlreiche Unternehmer in der Weberei Varel zusammen, um über Themen zu diskutieren, die für uns alle von Bedeutung sind. Ob als Bürger oder Unternehmer – in der Stadt Varel sind wir gemeinsam gefordert, anzupacken und aktiv Veränderungen zu bewirken!
Protokoll Weberei Vareler Unternehmertreffen vom 7.11.2024
Hier eine Zusammenfassung des gestrigen Abends in der Weberei. Vielen Dank an alle Teilnehmer, die sich aktiv eingebracht haben! Die wichtigsten Punkte des Abends im Überblick:
1 Eröffnungsrede von Sven Schubert
Sven Schubert eröffnete den Abend mit einem Überblick über den aktuellen Stand und die Herausforderungen, die das Unternehmertum in Varel betreffen. Insbesondere sprach er dabei die bestehenden Probleme in der Zusammenarbeit mit der Stadt Varel an.
2 Technische Umsetzung der Internetseite Vareler-Unternehmen.de
Im zweiten Teil gab André Gollnick Einblicke in die technische Umsetzung der Webseite Vareler-Unternehmen.de. Er erläuterte die Zukunftsvision der Seite und die geplante Verknüpfung mit der bestehenden WhatsApp-Gruppe, um einen besseren Austausch und Informationsfluss unter den Mitgliedern zu ermöglichen.
3 Vorstellung der gesammelten Vorschläge aller Unternehmen
Im dritten Punkt wurden die Vorschläge und Ideen aller Unternehmen zusammengetragen. Diese werden nun in einer Arbeitsgruppe detailliert ausgewertet und in den kommenden Wochen allen Teilnehmern präsentiert.
4 Analyse der Bettenbelegungszahlen in Varel
Hier wurden insbesondere die Übernachtungszahlen für Dangast untersucht. Die Analyse ergab, dass das Jahr 2018 für Dangast das erfolgreichste Jahr war. Im Vergleich dazu lagen die Belegungszahlen 2023 – ohne Campingplätze – bei 93 % und mit Campingplätzen bei 88 % im Vergleich zu 2018. Damit bestätigt sich unsere Einschätzung, die wir auch in unserem offenen Brief dargelegt haben.
5 Erfahrungsbericht von Martina Still aus der Politik
Martina Still berichtete aus politischer Perspektive über ähnliche Zusammenschlüsse von Unternehmern in anderen Städten und die positiven Ergebnisse, die dadurch erreicht wurden. Sie zeigte Beispiele auf, wie diese Netzwerke die lokale Wirtschaft erfolgreich unterstützt haben.
6 Verstärkung des Orga-Teams
Es gab erfreulicherweise mehrere freiwillige Meldungen zur Unterstützung des Organisationsteams. Insgesamt sieben neue Mitglieder verstärken nun unser Team und helfen, die nächsten Schritte zu koordinieren und zu planen.
7 Abschließender Austausch über Anregungen und Problemstellungen
Zum Abschluss wurden noch zahlreiche Anregungen und Herausforderungen besprochen, die nun ebenfalls in die Arbeit der erweiterten Gruppe einfließen werden.
Vielen Dank an alle für die wertvolle Zusammenarbeit und die vielen Impulse, die den Abend zu einem großen Erfolg gemacht haben!